In Teheran ist die Ausstellung “Anti-ISIS Cartoons und Karikaturen” zuende gegangen.
Gezeigt wurden 280 Graphiken.
Seit Juni waren die Kartoons und Karikaturen im Palästinensischen Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran ausgestellt.
Insgesamt hatten sich 356 Zeichner aus 43 Ländern um eine Teilnahme beworben.
In einem Wettbewerb waren aus über 1000 Einsendungen die Arbeiten ausgewählt worden, die den Organisatoren als am interessantesten erschienen.Ziel der Künstler war es nach ANgaben der Organisatoren, die verborgenen und die offensichtlichen Ziele des IS für den Betrachter sichtbar zu machen und mit den Karikaturen der Gesellschaft die Gewalt und Motivation der Extremistengruppe bewusst zu machen. Nach Teheran soll die Ausstellung nun auch in Syrien, dem Irak und im Libanon gezeigt werden.
Zeitgleich ist die Ausstellung aber auch online abrufbar.
Offensichtlich mit Erfolg: Bisher haben sich im Internet 3 Millionen Besucher durch die Anti IS Cartoons und Karikaturen geklickt.
V